Ehrungen für die erfolgreichen BreitensportlerInnen im Jahreswettbewerb 2019 der Grundschule Amerang-Schonstett sowie weiterführender Schulen und Erwachsenen
Wie immer durften der Sportabzeichentreff und die Prüfer des SVA den Gemeinde-Sitzungssaal nutzen, um den erfolgreichen Breitensportlern aus dem Sportjahr 2019 ihre Urkunden und Abzeichen auszuhändigen. Auch 2. Bürgermeister Konrad Linner, in Vertretung von Bürgermeister Augustin Voit, war gerne anwesend, um mit einem Grußwort die Ehrung einzuleiten.
Insgesamt wurden wieder 99 erfolgreiche Sportabzeichenprüfungen beim Treff in Amerang abgelegt. Erfreulich, dass auch einige jugendliche Erwachsenen im Rahmen ihrer Berufswahl für: Zoll, Polizei, Feuerwehr und Lehramt das kostenfreie Angebot des Sportvereins nutzten, um mit dem erworbenen Sportabzeichen den Nachweis ihrer sportlichen Leistungsfähigkeit zu erbringen.
Im Landkreiswettbewerb des Bayerischen Landessportverbandes Rosenheim wurde wieder ein hervorragendes Ergebnis erzielt. In der Vereinsgröße 700 – 1.500 Mitglieder erreichte Amerang in der Gesamtwertung den 1. Platz und bei der Sonderwertung jugendliche Teilnehmer (unter 300 Jugendmitglieder des Vereins) den 2. Platz. Dies gelang nur durch die gute Zusammenarbeit mit der Grundschule Amerang-Schonstett, da die Schüler/innen auch im Jahr 2019 mit Freude und sportlichem Ehrgeiz neben den Bundesjugendspielen das Deutsche Sportabzeichen ablegten und dabei 74 Urkunden mit 24 Abzeichen in Bronze, 32 in Silber und 18 Abzeichen in Gold verliehen bekamen (für alle Schüler/innen, die sich noch in der Grundschule befinden, erfolgte die Verleihung in Anwesenheit aller Schüler/innen vor den Faschingsferien in den Schulen Amerang und Schonstett).
Im Erwachsenenbereich ist, wie schon berichtet, „noch Luft nach oben“. Ein Dank an das Prüferteam, das über 5 Monate hinweg, beinahe wöchentlich einen Sportabzeichentreff abhielt, sowie gesonderte Ausdauer- sowie Schwimmleistungen und Turnleistungen prüfte bzw. bewertete.